Neue Telekom Allnet Flat
Call L
Die deutsche Telekom bietet seit heute eine neue Allnet Flat im D1 Netz an. Mit dem Tarif Call L erhalten Kunden jetzt eine alle Netze Flatrate ohne inkludierten Internettarif. Gänzlich neu ist dabei nicht der Telekom Tarif Call L selbst, sondern die Inklusivleistungen. Während bislang nur Telefon Flatrates für das deutsche Festnetz, das deutsche T-Mobile Mobilfunknetz und 120 Freiminuten für die anderen drei Mobilfunknetze im Angebot enthalten waren, lässt sich jetzt in alle Netze zum Pauschalpreis telefonieren. Die Grundgebühr in Höhe von 34,95 Euro bleibt unverändert.
D1 Allnet Flat ohne Internet und SMS
Während bei den meisten anderen Allnet Flat Angeboten neben einer Sprachflatrate für alle Netze auch der Internetzugang bereits im Preis enthalten ist, verzichtet die Telekom beim Tarif Call L auf eine derartige Inklusivleistung. Statt dessen können Kunden gegen Aufpreis zwischen zwei Optionen wählen. Für 99 Cent pro Nutzungstag lässt sich eine Tages-Flatrate zum surfen und E-Mailen mit dem Handy buchen. Ab dem Datenvolumen von 200 MB wird die Geschwindigkeit der Handy DayFlat für den betreffenden Tag von maximal 3600 KBit/s auf höchstens 64 KBit/s im Download gedrosselt (Drosselung im Upload auf maximal 16 KBit/s ). Die Abrechnung der Telekom Dayflat erfolgt pro Kalendertag (0:00 Uhr bis 24:00 Uhr). Eine Internet Flatrate auf Monatsbasis bietet die Telekom mit der 9,95 Euro teuren Option HandyFlat an. Die Maximalbandbreite beträgt auch hier 3,6 MBit/s. Ab einem übertragenen Datenvolumen von 200 MB pro Monat erfolgt bei der HandyFlat Option ebenfalls eine Drosselung auf maximal 64 KBit/s im Download. Tethering ist nicht erlaubt. Für SMS berechnet der Bonner Anbieter im Call L Tarif 19 Cent. Eine SMS Flat (Optionsname SMS-Flat allnet) gibt es gegen 9,95 Euro Aufpreis. Bereits in der Grundgebühr von Call L enthalten sind auch 120 Freiminuten für abgehende Gespräche aus Europa (Ländergruppe 1) nach Deutschland und ins jeweilige Aufenthaltsland.
Alternativen in D-Netz Qualität inklusive Internet Flat
Günstige Allnet Flat Alternativen im D1 Netz gibt es unter anderem bei der Telekom Discountmarke congstar sowie bei Freenetmobile. Mit der 29,99 Euro teuren congstar Full Flat erhalten Kunden eine Telefon Flat für alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze sowie eine Handy Internet Flat (Drosselung von 7200 auf 64 KBit/s ab 500 MB). Identische Inklusivleistungen bietet die Freenetmobile Freeflat. Das Angebot der Klarmobil GmbH ist mit monatlich 29,95 Euro noch einmal wenige Cent günstiger als die congstar Full Flat. SMS Nachrichten kosten bei beiden D1 Allnet Flatrates 9 Cent. Eine SMS Flat Option wird jeweils für knapp 5 Euro Aufpreis angeboten. Eine günstige Alternative im Vodafone D2 Netz bietet 1&1 mit seiner All-Net-Flat Basic an. Das 1&1 Angebot kostet im ersten Jahr 19,99 Euro Grundgebühr und deckt alle Anrufe in deutsche Fest- und Mobilfunknetze sowie die mobile Internetnutzung ab. Die maximale UMTS Übertragungsgeschwindigkeit steht hier bis zu einem Datenvolumen von 300 MB pro Monat zur Verfügung. Ab dem zweiten Jahr steigt der Preis der 1&1 All-Net-Flat Basic auf 29,99 Euro.
Die Mindestvertragslaufzeit der Telekom Allnet Flat beträgt 24 Monate. Die ebenfalls im D1 Netz realisierte Alternative von congstar (Full Flat) lässt sich zum gleichen Preis sowohl mit Zweijahresbetrag als auch ohne Laufzeit bestellen. 1&1 vermarktet seine D2 Mobilfunktarife auf Wunsch ebenfalls ohne lange Vertragsbindung (3 Monate Kündigungsfrist).
Weiterführende Informationen: