
Volks Allnet Flat von Bild.de und Otelo
Seit kurzem bietet Otelo in Kooperation mit der Bild-Zeitung die so genannte „Volks Allnet-Flat“ an. Bei dem Angebot erhalten Neukunden den Otelo Handytarif Allnet Flat M sowie zum Preis von einem Euro das Mittelklasse-Smartphone Huawei Ascend P6. Der zu Grunde liegende Mobilfunkvertrag hat eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten und kostet 24,99 Euro Grundgebühr. Als Vodafone Tochter schaltet Otelo seine SIM-Karten im D2 Netz der Konzernmutter. Ob sich die bis zum 31. Januar 2014 befristete Bild.de Volks-Aktion wirklich lohnt zeigt unser Marktcheck. Am Ende des Beitrags stellen wir hierzu die direkten Konkurrenzangebote von 1&1 und Maxxim gegenüber und zeigen, welcher Tarif das beste Preis-Leistungsverhältnis liefert.
Bild.de Volks-Allnet-Flat im Detail
Die Bild.de Volks Allnet-Flat gibt es auf der Otelo Internetseite zum Preis von monatlich 24,99 Euro. Der in der Aktion beworbene Tarif „Otelo Allnet Flat M“ erlaubt unbegrenzte Anrufe in alle deutschen Fest- und Handynetze sowie mobile Datenverbindungen. Bei den ersten 500 Megabyte Datenvolumen steht hierbei eine Übertragungsrate von 7200 KBit/s, danach bis zum Monatsende 32 KBit/s zur Verfügung. Der Versand einer SMS kostet innerhalb Deutschlands 9 Cent. Im Gegensatz zur Buchung der normalen Allnet Flat M erhalten Neukunden bei der Volks-Aktion zusätzlich das Mittelklasse Smartphone Huawei Ascend P6. Im freien Handel ist das Handy derzeit ab etwa 250 Euro erhältlich. Im Inneren des Huawei Smartphones arbeitet ein Hi-SiliconK3V2 Quad-Core-Prozessor mit 1,5 GHz. Zum Speichern von Daten stehen 8 GB Festplattenkapazität zur Verfügung. Die Anzeige erfolgt über ein 4,7 Zoll großes HD IPS+ LCD Display mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixeln. Weitere Highlights sind eine 8 Megapixel Kamera sowie ein GPS-Modul. Die mobile Datenübertragung ist per HSPA+ mit maximal 21 MBit/s möglich. LTE Unterstützung bietet das Acend P6 hingegen nicht. Größere Datenmengen können alternativ aber auch per USB-Kabel oder WLAN übertragen werden. Otelo bietet das Huawei Smartphone im Rahmen der Aktion auf Wunsch auch in Kombination mit den beiden besser ausgestattete Tarifen Allnet Flat L oder XL an. Der Gerätepreis beträgt auch hier lediglich 1 Euro. Die Otelo Allnet Flat L (mtl. 29,99 €) beinhaltet im Vergleich zum „M“ Vertrag zusätzlich eine SMS Flatrate. Bei der 34,99 Euro teuren Vertragsvariante „XL“ inkludiert der Vodafone Discounter zusätzlich 1 GB Highspeed-Datenvolumen.
D2 Allnet Flats von 1&1 und Maxxim inklusive Huawei Ascend P6
- 1&1 All-Net-Flat Basic inkl. Huawei Ascend P6 für 29,99 €
- Maxxim Flat XS Smart für 19,95 € + Huawei Ascend P6 für 12,46 €
Eine Allnet-Sprach-Flatrate im Vodafone D2 Mobilfunknetz inklusive 500 MB Higspeed-Datenvolumen gibt es auch bei 1&1. Der westerwälder Mobilfunk- und DSL Anbieter berechnet bei Bestellung des Tarifs 1&1 All-Net-Flat Basic mit Hardware eine Grundgebühr in Höhe von 29,99 Euro. Der SMS Versand in alle deutschen Netze ist mit 9,9 Cent minimal teurer als bei Otelo. Das Huawei Ascend P6 gibt es bei 1&1 kostenlos. Die Bereitstellungskosten belaufen sich auf 29,90 €. Ein nahezu identisches Produkt bietet auch der zur Drillisch Gruppe gehörende Discounter Maxxim. Die im Vodafone D2 Netz geschaltete Maxxim Flat XS Smart kostet monatlich lediglich 19,95 Euro Grundgebühr. Allerdings ist hier noch kein Handy im Angebot enthalten. Das Huawei Ascend P6 bietet Maxxim in seinem Hardwareshop zum Preis von einmalig 299 Euro an. Alternativ ist die Bezahlung in 24 Raten zu je 12,46 € möglich. Für das Startpaket fallen bei Maxxim zusätzliche Kosten in Höhe von 19,95 Euro an. Unterm Strich ergeben sich damit bei 1&1 und Maxxim inklusive Hardware durchschnittliche Kosten von 31,24 bzw. 33,24 Euro an (während der 24 Monate). Mit Durchschnittskosten von nur 24,99 Euro liegt Otelo mit seiner Volks-Allnet-Flat preislich deutlich unterhalb der Konkurrenzangebote. Allerdings sind Sie hier an ein bestimmtes Endgerät gebunden. Bei 1&1 lässt sich zu gleichen Kosten zwischen verschiedenen Handys wählen. Ohne Aufpreis erhältlich sind unter anderem die Smartphones Samsung Galaxy S3, Nokia Lumia 625 oder ZTE Grand S Flex. Highend Smartphones wie das Apple iPhone 5 oder die Samsung Galaxy Modelle S4 und Note 3 gibt es auch bei der 1&1 All-Net-Flat Basic nur gegen Zuzahlung.
Otelo und 1&1 bestehen bei Bestellung der genannten Allnet Flats mit kostenlosem Huawei Ascend P6 auf eine Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten. Die Maxxim Flat XS Smart hat hingegen keine Mindestlaufzeit und lässt sich monatlich kündigen.
Weiterführende Informationen: