Allerdings beschränkt sich die Auswahl an Providern auf Congstar, O2 und 1&1 DSL. Alle drei DSL Anbieter kommen ohne Mindestlaufzeit aus und können binnen zwei Wochen, vier Wochen bzw. 3 Monate zum Monatsende gekündigt werden. Congstar, O2 und 1&1 vermarkten dabei ausschließlich entbündelte DSL Komplettanschlüsse für deren Nutzung kein Telefonanschluss eines anderen Anbieters (z.B. deutsche Telekom) benötigt wird.
Mindestvertragslaufzeiten der DSL Anbieter
Anbieter | Tarif | Anschlussart | Mindestlaufzeit |
---|---|---|---|
1&1 DSL | 1&1 DSL Basic, 16, 50, 100 | DSL Anschluss | 3 / 24 Monate |
Congstar DSL | Congstar Komplett 1 & 2 | DSL / VDSL Anschluss | 1 / 24 Monate |
O2 DSL | O2 DSL All-in Young, S, M und L | DSL / VDSL Anschluss | 1 / 24 Monate |
Tele2 DSL | Tele2 Komplett Surf, Komplett | DSL Anschluss | 24 Monate |
Telekom DSL | MagentaZuhause S, M, L | DSL / VDSL Anschluss | 24 Monate |
Versatel DSL | Versatel Pure, Plus, Premium | DSL Anschluss | 24 Monate |
Vodafone DSL | Vodafone Red Internet & Phone 16, 50, 100 DSL | DSL / VDSL Anschluss | 24 Monate 12 Monate (nur bei Internet 16 DSL) |
Mindestvertragslaufzeiten der Kabel Internet Anbieter
Anbieter | Tarif | Anschlussart | Mindestlaufzeit |
---|---|---|---|
Vodafone (Kabel Deutschland) | Red Internet & Phone 10, 100, 200, 400 sowie Internet 25 Cable | Kabel Internet | 24 Monate |
Kabel BW | Kabel BW 1play, 2play, 3play | Kabel Internet | 24 Monate |
Unitymedia | Unitymedia 1play, Unitymedia 2play, Unitymedia 3play | Kabel Internet | 24 Monate |
Tele Columbus | 2er und 3er Kombis 20, 60, 120, 200, 400 | Kabel Internet | 24 Monate |
Fazit: Die grosse Mehrheit der DSL Provider bindet seine Kunden über 24 Monate. Wer flexibel bezüglich seines Internet Anschlusses bleiben will, für den bieten O2 oder congstar das richtige Angebot. Beide Anbieter lassen sich jeweils 4 bzw. 2 Wochen zum Ende des Monats kündigen.