TippTop-Angebot im Januar 2025
Vodafone Internet Verträge mit bis zu 100 € Startguthaben + 9 Monate Rabatt   Details

Das 1&1 Prinzip – DSL Anbieter startet neue Werbeoffensive

1&1 DSL News
Neue 1&1 Werbeoffensive, maxdome Vergangenheit

Der westerwälder DSL Anbieter 1&1 startet mit einer neuen Werbeoffensive ins Jahr 2012. Unter dem Titel „Das 1&1 Prinzip“ vermarktet das Unternehmen 5 Themenschwerpunkte (1 Klick, 1 Nacht, 1 Monat, 1 Anruf, 1 Tag). Gleichzeitig streicht der DSL Anbieter ersatzlos das bisher vermarktete maxdome Angebot. Damit lassen sich die 1&1 DSL Tarife ab sofort nicht mehr in Kombination mit dem Maxdome MediaCenter HD-TV und dem damit verbundenen Zugang zur Online-Videothek bestellen. Dieser Schritt hatte sich bereits im Dezember 2011 mit dem Verkauf des von 1&1 gehaltenen 50-prozentigen maxdome Anteils an die ProSiebenSat1 Group angekündigt.

Das 1&1 Prinzip kurz erklärt

Unter dem Motto „1 Klick“ beschreibt 1&1 in seiner neuen Werbeoffensive die zentrale Rolle seiner Internetpräsenz. Mit nur einem Klick lassen sich auf der 1&1 Homepage alle Produkte des Unternehmens einsehen. Hierzu zählen neben DSL Tarifen auch Webhosting-Lösungen (Homepage-Pakete und Server) und Mobilfunktarife. Hat man in der Online-Filiale des Anbieters das gewünschte Produkt gefunden, soll dieses dann innerhalb von „1 Nacht“ beim Kunden sein (Regellieferzeit 2 Werktage). Mit dem 1&1 Overnight-Service können Kunden, die es besonders eilig haben, ihr neues Handy bzw. Smartphone bereits am nächsten Werktag in den Händen halten. Im DSL Bereich ermöglicht die 1&1 Sofort-Start-Option einen besonders schnellen Einstig. Im Rahmen des 1&1 Prinzips können Neukunden die DSL, Handy und Webhosting Produkte zudem „1 Monat“ lang unverbindlich testen. Kunden, die nicht zufrieden sind, können ihren Vertrag innerhalb des 1. Monats ohne Angabe von Gründen wieder kündigen (per Anruf unter 02602/969783, E-Mail oder Brief). Sofern die zur Verfügung gestellte Hardware zurück gesendet wird, erstattet der Anbieter den Gerätepreis. Angefallene Verbrauchskosten (z. B. Auslandstelefonate oder Mobilfunkanrufe) sowie die anteilige Grundgebühr (tagesgenau) werden nicht erstattet. Die letzten beiden Themen des 1&1 Prinzips zielen auf das Thema Kundenservice ab. Innerhalb von „1 Tag“ will der Anbieter defekte Geräte (DSL-Modem, Smartphone etc.) austauschen. Dies soll während der Garantiezeit kostenlos, danach gegen eine geringe Gebühr geschehen. Mit nur „1 Anruf“ sollen Interessenten und Kunden ab sofort zudem einen „Experten“ am Telefon haben. Ob sich die neu auferlegte Selbstverpflichtung positiv auf die 1&1 Kundenbewertungen auswirkt, bleibt abzuwarten.

Aktuelles 1&1 DSL Portfolio

1&1 Logo

Im DSL Bereich vermarktet 1&1 derzeit ausschließlich Pakete inklusive Internet Flatrate und Festnetzanschluss. DSL Tarife ohne Telefonanschluss gibt es nicht. Lediglich ein Tarif ohne Festnetz-Flatrate gehört zum 1&1 Portfolio. Mit der Surf-Flat 6000 erhalten Kunden einen bis zu 6000 Kilobit pro Sekunde schnellen DSL Anschluss inklusive Flatrate sowie einen Telefonanschluss. In den ersten beiden Jahren kostet das Angebot mtl. 19,99 Euro, danach 24,99 Euro. Alle anderen DSL Pakete von 1&1 beinhalten jeweils eine Internet Flatrate sowie einen Telefonanschluss mit Festnetz-Flatrate. Für zunächst 24,99 Euro (29,99 €/Monat ab dem 3. Jahr) erhalten Kunden dabei einen DSL 6000 Anschluss, für 5 Euro mehr einen DSL 16000 Anschluss. Darüber hinaus vermarktet das westerwälder Unternehmen auch einen VDSL Anschluss mit bis zu 50000 Kilobit pro Sekunde im Download und bis zu 10000 KBit/s im Upload. Der Tarif 1&1 Doppel-Flat 50.000 kostet während der ersten 24 Monate 34,99 Euro Grundgebühr, danach 39,99 Euro. Den 1&1 HomeServer (DSL-Modem und WLAN-Router in einem Gerät) erhalten Neukunden bei Bestellung eines 24 Monatsvertrags kostenlos.

Alle DSL Tarife der 1&1 Telecom GmbH (außer 1&1 Surf & Phone Flat Special) lassen sich auf Wunsch auch ohne 24 Monatsvertrag (3 Monate Kündigungsfrist) bestellen. Für das DSL-Modem inklusive WLAN-Router berechnet 1&1 bei Buchung ohne Mindestlaufzeit einmalig 49,99 Euro.

Weiterführende Informationen: