TippTop-Angebot im März 2025
Vodafone Internet Verträge mit bis zu 100 € Startguthaben + 9 Monate Rabatt   Details

Vodafone setzt auf LTE statt DSL und Festnetz

Vodafone DSL Aktion
Vodafone will DSL & Festnetz durch LTE ersetzen

Der deutsche Vodafone-Chef Friedrich Joussen will künftig lieber in den LTE (Long Term Evolution) Ausbau investieren als weiteres Geld für die DSL und Festnetz Infrastruktur auszugeben. Hintergrund ist die für DSL und Festnetzanschlüsse benötigte Teilnehmeranschlussleitung (TAL), welche als Vorleistungsprodukt von der deutschen Telekom gemietet werden muss. Für die so genannte letzte Meile überweist der Düsseldorfer Konzern jährlich rund 500 Millionen Euro an die Telekom. Um dieses Geld zu sparen möchte Jousson künftig das eigene Vodafone Handynetz und den neuen Mobilfunkstandard LTE verwenden um Kunden mit Telefon- und schnellen Internetanschlüssen zu versorgen.

Migration von DSL auf LTE

Um die Mietzahlungen an die deutsche Telekom einzusparen will der Vodafone-Chef möglichst viele der eigenen DSL und Festnetz Kunden von der Migration auf LTE überzeugen. Kunden, welche die Technologie nicht wechseln wollen, könnten am Ende zum Verkauf stehen, erklärte Jousson in einem Interview mit der Börsen-Zeitung. Durch die Migration rechnet der Manager zudem mit steigenden Umsätzen, welche insbesondere durch höherwertige Bündelangebote aus Telefonie und Internet kombiniert mit mobiler Nutzung generiert werden sollen. In einem weiteren Interview mit dem Magazin Focus antwortete „Fritz“ Jousson auf das Angebot der deutschen Telekom beim Breitbandausbau künftig zusammen zu arbeiten mit: „Statt unsere 500 Millionen Euro als Dividende an die Aktionäre auszuschütten“ müsse die Telekom das Geld für den Netzausbau verwenden. Aber auch beim eigenen LTE Netzausbau kommt das Unternehmen nicht optimal voran. Grund hierfür sind 3900 Anträge, die bei der Bundesnetzagentur (BNetzA) liegen und noch freigegeben werden müssen.

Vodafone LTE versus DSL Angebote

Ein LTE Paket zum surfen und telefonieren gibt es bei Vodafone derzeit ab 19,99 Euro pro Monat. Im entsprechenden Tarif Vodafone LTE Zuhause Internet 3600 surft man per Flatrate mit einer Geschwindigkeit von bis zu 3,6 MBit/s im Download und bis zu 720 KBit/s im Upload. Ab einem Übertragungsvolumen von 5 GB wird die Bandbreite für den Rest des Abrechnungszeitraumes auf maximal 384 KBit/s gedrosselt. Anrufe ins deutsche Festnetz kosten im Tarif Vodafone LTE Zuhause Internet 3600 zwei Cent pro Minute. Der genannte Grundpreis von knapp 20 Euro gilt dabei nur für die ersten 24 Monate. Danach wird der reguläre Grundpreis in Höhe von 29,99 Euro in Rechnung gestellt. Dazu kommen noch monatlich 2,50 Euro für die Miete der LTE Hardware. Für ein vergleichbares Paket inklusive Festnetz Flatrate (Tarif Vodafone LTE Zuhause Telefon & Internet 3600) zahlt man 29,99 Euro (39,99 € ab dem 3. Jahr). Für ein Vodafone DSL Paket inklusive DSL 16000 Anschluss, Internet Flatrate, Festnetzanschluss und Festnetz-Flatrate belaufen sich die mtl. Kosten aktuell auf 24,95 Euro. Bei Online-Bestellung im August gibt es hier noch einmal 50 Euro Rabatt.

Die Mindestvertragslaufzeit der LTE und DSL Tarife von Vodafone beträgt 24 Monate. Alle Angebote können vom Endkunden genutzt werden ohne das hierfür ein Telekom Anschluss benötigt wird.

Weiterführende Informationen: